News Reader Alert
Benachrichtigungsdienst, Alert-Dienst, Meldedienst, Monitoring
News Reader bietet die Möglichkeit, Benachrichtigungen für Suchbegriffe zu erstellen. Falls neue Meldungen mit dem Begriff gefunden werden, wird Ihnen automatisch ein Mal am Tag eine Benachrichtigung per E-Mail zugesandt. Der Service ist selbstverständlich kostenlos. Eine Anleitung finden Sie hier.
Benachrichtigung erstellen
Benachrichtigungen verwalten
Um einen Überblick über ihre Benachrichtigungen zu erhalten und einzelne zu löschen, können Sie sich hier eine Liste aller Benachrichtigungen per E-Mail zuschicken lassen.
Benachrichtigung löschen
Hier können Sie alle Ihre Benachrichtigungen löschen. Wenn Sie mehrere eingerichtet haben und nur einzelne löschen möchten, so finden Sie eine entsprechenden Link in Ihren E-Mails.
Datenschutz
E-Mail-Adressen werden nur zum Versand von Benachrichtigungen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit abmelden und somit Ihre Einwilligung für den Erhalt der Benachrichtigungen widerrufen. Bei Beendigung werden alle Daten unwiderruflich gelöscht.
Anleitung für den Alert-Dienst
Geben Sie als Suchbegriff das Wort bzw. die Wörter ein, für die Sie eine Benachrichtigung per E-Mail erhalten möchten. Wenn Sie beispielsweise Berlin als Suchbegriff eingeben, so werden Sie ein mal pro Tag über alle aktuellen Meldungen informiert, die das Wort Berlin enthalten. Eine (zusätzliche) Eingabe von News, Nachrichten, heute oder aktuell als Suchbegriff ist nicht nötig - alle Beiträge sind aktuelle Nachrichten.
Wenn Sie Benachrichtigungen für mehrere Begriffe haben möchten (wie bspw. Berlin, Hamburg, Frankfurt), so erstellen Sie am Besten jeweils eine einzelne Benachrichtigung für jeden Begriff.
Bei Suchbegriffen, die aus mehreren Wörtern bestehen, werden Sie automatisch gefragt, welche Art der Suche (Und, Oder, Phase) gewünscht ist. Eine Eingabe eines Plus + für eine Und-Suche ist deshalb nicht nötig.
Suche | Erklärung |
Und | Die Und-Suche findet Nachrichten, in denen alle Wörter vorkommen. Dabei spielt es keine Rolle wo oder in welcher Reihenfolge die
Wörter stehen. Dies ist in der Regel die sinnvollste Suche. Möchte man bspw. Nachrichten über Unfälle in Hannover bekommen, so ist Unfall Hannover als Und-Suche die richtige Wahl. Und-Suchen werden mit einem + vor jedem Wort markiert, also bspw. +Unfall +Hannover. |
Oder | Die Oder-Suche findet Nachrichten, in denen mindestens ein Wort vorkommt. Die Verwendung der Oder-Suche ist sinnvoll bei Alternativbegriffen wie bspw. Brand Feuer Großbrand. |
Phrase | Die Phrasen-Suche findet nur Nachrichten, in denen die Wörter genau in der angegebenen Reihenfolge vorkommen. Die Verwendung der Phrasen-Suche ist sinnvoll bei feststehenden Begriffen wie bspw. Aktenzeichen XY oder Burkina Faso. Phrasen-Suchen werden mit einem ' am Anfang und Ende markiert, also bspw. 'Aktenzeichen XY'. |
Beispiele
Schlechte Suchbegriffe | Passende Suchbegriffe |
Streik heute | Streik |
Aktuelle Bahnunfälle in Österreich | Bahnunfall Österreich (als Und-Suche) |
Aktuelle News aus Berlin | Berlin |
Alle Nachrichten aus Hamburg | Hamburg |
News aus Hamburg und Berlin | Hamburg Berlin (2 Suchbegriffe) |
Verkehrsunfälle in NRW | Verkehrsunfall Bochum (als Und-Suche) Verkehrsunfall Dortmund (als Und-Suche) ... (einzelne Suchbegriffe - NRW steht selten in News) |
News aus ehem. Sowjetrepubliken | Armenien Aserbaidschan ... (einzelne, passende Suchbegriffe) |
Aktuelle Nachrichten Alle-News Nachrichtenüberblick |
Der Benachrichtigungsdienst ist für Suchbegriffe gemacht. Wenn Sie einen täglichen Überblick haben möchten, dann schauen Sie einfach auf unserem Nachrichtenüberblick vorbei. |
Infos zum kostenlosen News-Alert
News Reader ermöglich Ihnen das einfache Monitoring (Medienbeobachtung; Medienauswertung; Presse-Spiegel; Presse-Monitor; Reputationsmonitoring; Meldedienst; Medienbeobachtungsdienst) von Suchbegriffen in den Nachrichten-Medien (Zeitungen, Portalen, Blogs). News Reader ist eine kostenlose Alternative zu Google Alerts. Hier finden Sie eine Übersicht unsere Nachrichtenquellen.
Falls Sie noch Fragen haben, so schauen Sie in die Hilfe oder nehmen Kontakt mit uns auf.
